Ohne Zucker. Die Zero-Variante von Lucky-Sweet hat einen glykämischen Index von Null und Null Kalorien. Lucky Sweet Zero Pur hat 100 % der Süßkraft gegenüber herkömmlichen Haushaltszucker.
Bestellungen bis 11:00 Uhr Tagesversand
Lieferung: stabiler Karton und Vakuumverpackung
Lucky-Sweet Zero mit Null Kalorien hat die gleichen Eigenschaften wie Zucker. Süßen auf der Basis eines Blends aus Erythrit und Stevia.
Wird gewöhnlicher Haushaltszucker konsumiert, steigt der Blutzuckerspiegel in hohem Tempo an. Das Resultat sind Insulinschübe. Das Insulin baut Blutzucker zu Fettgewebe ab. Dadurch sinkt der Blutzuckerspiegel und es entsteht ein Gefühl von Heißhunger. Dieser Teufelskreis führt häufig zu schwerer Fettleibigkeit und schließlich zu Diabetes.
Lucky-Sweet Zero durchbricht diesen Teufelskreis und bietet eine geschmacklich vollwertige Alternative zum Dick- und Krankmacher Zucker. Endlich ohne Reue Süßes genießen, mit Lucky-Sweet.
Lucky-Sweet ist für das Backen und Kochen oder Flambieren genauso gut verwendbar, wie für das Süßen von Kaltspeisen und Getränken.
Erythrit liefert etwa 70% der Süßkraft von Zucker. Bei Lucky-Sweet Zero wird die Süßkraft durch die geringe Beimengung von Stevia auf etwa 100% angehoben. Der typische Nebengeschmack der reinen Stevia-Süße ensteht dabei jedoch nicht.
Angebot: Süßes ohne Zucker – Lucky-Sweet-Zero
Erythrit ist ein natürlicher Zuckeralkohol, wie er auch in Birnen, Weintrauben, Wassermelonen oder in Bier, Wein und Käse vorkommt.
1990 – Zulassung als Zuckeralternative in Japan
1999 – Zulassung durch WHO-Sachverständigenausschuss für Lebensmittelzusatzstoffe (JECFA)
2001 – Als Lebensmittelzusatzstoff in den USA von der FDA zugelassen
In klinischen Studien an Tieren zeigte sich, dass keinerlei organische Einflüsse auftraten, auch wenn extrem hohe Dosen über einen langen Zeitraum verfüttert wurden.
Andere Studien führten zu dem Ergebnis, dass sich bei der Verwendung von Erythrit das Gewicht der Testpersonen nach ca. drei Wochen um ca. 10% verringerte.
Lucky-Sweet Zero hat 0 Kalorien und eine glykämische Last (Glyx) von 0. Xylit kommt auf ca. 230 kcal/100g.
Vergleich Lucky-Sweet Zero: Kalorien, glykämische Last (Glyx)
Erythrit hat Null Kalorien, beeinflusst nicht den Glukosespiegel im menschlichen Blut und ist insulinneutral. Darum kann Erythrit als Zuckeraustausch von Diabetikern verwendet werden und hilft so, den Blutzuckerspiegel nachhaltig zu senken.
Vergleich kcal/100 g Zucker, Fructose, Sorbit, Xylit, Lucky-Sweet Zero
In Studien zu potenziellen allergischen Reaktionen (Bornet 1992, Hiele 1993, Noda 1994) wurde festgestellt, dass Erythrit als einfacher Zuckeralkohol keinerlei Reaktionen mit Proteinen eingeht.
Bei Studien an Menschen wurde untersucht, dass bei Gaben von bis zu 25 Gramm Erythrit pro Tag (0,24 g/kg Körpergewicht / 70 kg Lebendgewicht = 16,8 Gramm) die Energieaufnahme bei Null Kalorien liegt.
Erythrit ist daher die ideale Alternative – Süß ohne Zucker: Null Kalorien, Null glykämische Last.
felix –
Wer dem Süßen nicht widerstehen kann und und dabei keine Kalorien zählen will 😉
MrLuckySweet –
Süßen ohne Zucker und dabei die Zähne putzen…